Meine Fitnesskarriere begann früh – als Energiebündel und inspiriert von meinen älteren, bodybuildenden Cousins wollte ich mit 14 Jahren meine körperliche Wachstumsverzögerung durch Muskelaufbau kaschieren. Was in der elterlichen Garage begann, führte mich mit 16 ins örtliche Fitnessstudio, wo ich beinahe täglich trainierte.
Der Sportleistungskurs, ein anschließendes Sportstudium und meine Tätigkeit als Fitnesstrainer legten den Grundstein für meine Leidenschaft. 2015 habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit als Personal Trainer gewagt. Dabei haben mich meine offene Art, mein Fleiß und der Einfluss großartiger Mentoren immer wieder inspiriert und tief in die Welt der Trainings-, Bewegungswissenschaft und Medizin eintauchen lassen.
Aus dieser Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung entstand mein eigenes Konzept: Customized Functional Training – ein Ansatz, der individuelles, effektives Training mit fundiertem Wissen verbindet.
Vor einem Jahrzehnt wog ich 135kg. Da mir der eigene Antrieb fehlte, drängte mich mein Bruder ins Sportstudio. Bald sah ich die ersten Erfolge, die mich anspornten. Aus einer anfänglichen Unlust erblühte Begeisterung an der Bewegung.
Mein Training, Wissen und meine Figur entwickelten sich stetig weiter. Schließlich entschied ich mich für ein duales Gesundheitsmanagement-Studium bei Fitness First und somit, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Meine Freude am täglichen Umgang mit Menschen, der hohe Praxis-Bezug meines Studiums und den Erwerb von Trainer-Lizenzen im Bereich Personal und Functional Training spornten mich an, Personal Trainer zu werden.
Meine Begeisterung für Bewegung startete auf dem Handballfeld, später mit 15 im Fitnessstudio. Was als Ergänzung zum Teamsport gedacht war, wurde schnell zur Leidenschaft, die mich bis heute begleitet.
2019 zog es mich zum Sportstudium nach Mainz. Nach dem Bachelor habe ich direkt den Master in „Gesundheitsförderung durch Therapie und Sport“ angeschlossen, den ich im Sommer 2025 abschließen werde. Danach starte ich eine Ausbildung zum Physiotherapeuten, um Training und Therapie noch gezielter miteinander zu verbinden.
Neben dem Studium habe ich als Trainer im Personal- und Gruppentraining gearbeitet. Der direkte Kontakt, die individuellen Ziele, echte Veränderungen – das macht mir Spaß. Dabei helfe ich meinen Kunden, sich besser zu bewegen, schmerzfrei zu leben und ihre Leistungsfähigkeit zurückzugewinnen.
Mein Weg zur Ernährungsberaterin hat mit dem Sportstudium begonnen. Zuvor hatte ich durch beruflichen Stress meine Gesundheit vernachlässigt. Die Erschöpfung hat mich davon abgehalten, frisch zu kochen und mich sportlich zu bewegen.
Durch meinen Master, meine Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin und meine Yogalehrer-Ausbildung habe ich mich intensiv mit Ernährungsphysiologie, Gesundheitspsychologie, Stressmanagement und zahlreichen Ernährungskonzepten beschäftigt.
Mein Ernährungskonzept ummantelt das gesamte Nerven- und Hormonsystem, die Darmflora, die Psyche und die äußeren Einflüsse.